Pneumatikzylinder
Gleichgang- bzw. Differentialzylinder, einfach- oder doppelwirkend, mit oder ohne Federrückzug, wahlweise mit Stellungsmeldern und Endschaltern.
Pneumatik-Zylinder
zeichnen sich aus durch lange Lebensdauer. Diese wird gewährleistet durch den Einsatz hochwertiger Werkstoffe für Führungs- und Dichtelemente.
Zylinderausführungen:
-
Gleichgangzylinder
-
Differentialzylinder
-
einfach- oder doppeltwirkend
-
mit oder ohne Ferderrückzug
-
wahlweise mit Stellungsmeldern und Endschaltern
Unsere Meßsysteme sind nach Stand der Technik berührungslos.
Sonderausführungen gehören ebenso zu unserem Lieferprogramm wie die Herstellung nach Hüttennorm


Einige Beispiele von ausgeführten Pneumatik-Zylindern:
Pneumatik-Zylinder
Typ PZ16C-600/80 x 205
Anwendung:
Pneumatische Betätigung von jeweils einem Fackelventil (Medium Gas)
Ausführung mit Regelung und Schnellschluss (über Feder)
Ausführung des Zylinders:
-
einfachwirkend
-
mit Federrückstellung (Richtung ZU)
Ausführung der pneumatischen Steuerung:
-
mit Zuluft-Reduzierstation
-
mit elektro-pneumatischem Stellungsregler (Ansteuerung: 4 - 20 mA)
-
mit 3/2-Wege-Sitzventil für Schnellschlussfunktion

Pneumatik-Zylinder
Typ PZ16C-2x500/56 x 55 D (oben) und Typ PZ16C-2x500/56 x 55 E (unten)
Anwendung:
Pneumatische Betätigung von einem Reduzierventil
Ausführung mit Regelung und Schnellöffnung (über Federzylinder zwischen den beiden Pneumatik- Zylindern)
Ausführung des oberen Zylinders:
-
Doppelzylinder
-
doppeltwirkend
-
mit angebautem Sicherheitsdämpfer
Ausführung des unteren Zylinders:
-
Doppelzylinder
-
einfachwirkend
Ausführung der pneumatischen Steuerung:
-
mit elektro-pneumatischen Stellungsreglern (Ansteuerung: 4 - 20 mA)
-
mit 3/2-Wege-Sitzventilen für Schnellöffnungsfunktion
