Hydraulikzylinder
Gleichgang- bzw. Differentialzylinder, einfach- oder doppelwirkend, mit oder ohne Federrückzug, wahlweise mit Stellungsmeldern und Endschaltern.
Planung, Projektierung und Lieferung von Hydraulikanlagen nach Kundenspezifikation für alle Anwendungsbereiche einschl. Montage, Inbetriebnahme und Wartung.
Planung, Projektierung und Lieferung von Hydraulikanlagen nach Kundenspezifikation für alle Anwendungsbereiche einschl. Montage, Inbetriebnahme und Wartung.
Hydro-Antriebsaggregate
Typ HA-160-6,0-6,0-190/2,2-2,2-400V/Ex
Anwendung:
Hydraulische Betätigung von jeweils zwei Regelventilen (Medium: Gas)
Ausführung mit Schnellöffnung (über Feder) in 0,1 sek. Auslegung in Servoregelung (Stellzeit für den gesamten Hub: 0,3 sek.) und für intermittierenden Betrieb
Ausführung des kompletten Hydro-Antriebsaggregates in Ex-Schutz
Hydro-Antriebsaggregate
Typ HA-160-6,0-6,0-190/2,2-2,2-400V/Ex
Anwendung:
Hydraulische Betätigung von jeweils zwei Regelventilen (Medium: Gas)
Ausführung mit Schnellöffnung (über Feder) in 0,1 sek. Auslegung in Servoregelung (Stellzeit für den gesamten Hub: 0,3 sek.) und für intermittierenden Betrieb
Ausführung des kompletten Hydro-Antriebsaggregates in Ex-Schutz
Hydro-Zylinder
Zeichnen sich aus durch lange Lebensdauer.
Diese wird gewährleistet durch den Einsatz hochwertiger Werkstoffe für Führungs- und Dicht-Elemente.
Zylinderausführungen:
-
Gleichgangzylinder
-
Differentialzylinder
-
einfach- oder doppeltwirkend
-
mit oder ohne Federrückzug
-
wahlweise mit Stellungs-Meldern und Endschaltern
Unsere Meßsysteme sind nach Stand der Technik berührungslos.
Sonderausführungen gehören ebenso zu unserem Lieferprogramm wie die Herstellung nach Hüttennorm.

Hydro-Zylinder Typ CD 250 C
Nenndruck 250 bar
Doppeltwirkend mit Endlagendämpfung

Beispiel eines im Kraftwerk eingebauten Hydraulikzylinders:
Hydraulikzylinder im GKW Bergkamen der STEAG und VEW
Typ CEK 250 C 200/90 x 70 DHUW
Anwendung:
Hydraulische Betätigung eines HD-Reduzierventiles.
Ausführung mit Schnellöffnung (über Feder).
Ausführung des Zylinders:
-
einfachwirkend mit Endlagendämpfung
-
mit Ultraschall-Wegaufnehmer
-
mit 2 Stück berührungslosen Endschaltern (Initiatoren)
